Von Hirsau hoch zur Bruderhöhle, nach Oberkollbach und zurück durch's Schweinbachtal am 25. Juli 2025

Treffpunkt: 7.45 Uhr Bahnhof Gäufelden (Busabfahrt 7.58 Uhr)

Hinfahrt: Nagold-Hirsau

Rückfahrt: Hirsau-Nagold

Wanderstrecke: Ca. 13 km, 330 hm, reine Gehzeit ca. 3,5 Std.

Einkehr: In Nagold

Fahrtkosten: 6,60 €/Person l (bw-Gruppenticket)

Anmeldung: Nicht erforderlich

Wie war's?

Trotz Regens trafen sich 15 Wanderlustige um dreiviertel 8 Uhr am Bahnhof. Mit dem 777er Bus ging es nach Nagold Vogelsang, wo wir gerade noch rechtzeitig ankamen, um vom Bahnhof Stadtmitte nach Hirsau zu fahren. Und siehe da: In Hirsau hatten wir bestes Wanderwetter und das blieb auch den ganzen Tag so. Die Wirtin vom "Löwen" hatte schon ihre kleine Speisekarte parat, so konnten wir uns noch vor dem Start unserer Wanderung das Essen aussuchen und sie konnte es schon vorbereiten.

Am Kloster vorbei ging es dann lange Zeit stetig die Brudersteige hoch, bis wir die Bruderhöhle, einer Behausung eines Hirsauer Mönches, erreichten. Über wunderbare Wege durch den dunklen Tann erreichten wir nach 2 Stunden auf der Hochfläche den kleinen Ort Oberkollbach, wo wir rasteten. Dann kam der schönste Teil der Wanderung. Es ging am Felsenmeer vorbei hinunter in das romantische Schweinbachtal. Leider führte der Bach kaum Wasser, aber trotzdem war es ein Erlebnis, über viele Steine und durch dichtbewachsene Stellen den Schweinbach zu begleiten. Nach viereinhalb Stunden erreichten wir schließlich Hirsau und die Gaststätte "Löwen", wo die Wirtin und ihre Mannschaft extra wegen uns ein Sonderschicht einlegte. Es war so lustig und vor allem auch sehr gut - und sie hatte für jede(n) für uns ein Süpple gekocht und versorgte uns mit zusätzlichen Spinatnudeln und weiteren Schmankerln aus ihrer Küche bestens. Für uns ist klar, dass wir da mal wieder einkehren.

Auf dem Rückweg hatten wir in Nagold eine halbe Stunde Aufenthalt, den wir mit einem fröhlichen Eisessen krönten. Es war ein wunderbarer Tag!